Kindergärten |
|
Kindertagesstätte St. Andreas I In der Flecht |
![]() |
|
|
Leitung |
Stefanie Menden In der Flecht 53 50389 Wesseling Telefon: 02236-45943 Fax: 02236-948307 Email: kita.st.andreas1@kath-wesseling.de |
Öffnungszeiten |
Die aktuellen Öffnungszeiten sind: |
Konzept |
Wir möchten im Kindergarten
eine vertraute Atmosphäre schaffen und unser tägliches Zusammensein
gemeinsam mit den Kindern gestalten. Es soll ein Entwicklungs- rahmen ermöglicht
werden, der vielfältige Erfahrungs- und Lernmöglichkeiten bietet.
Unsere Kindertagesstätte hat drei altersgemischte Gruppen (Elefanten-, Eisbären– und Mäusegruppe) mit jeweils ca. 22 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren.
|
Informationen |
Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. |
|
|
Kindergarten St. Andreas II Cranachstraße
|
![]() |
Der Pfarrkindergarten
Cranachstraße liegt im Malerviertel, einem Gebiet mit vielen
Einfamilienhäusern. Er wurde im September 1987 eröffnet und ist ein
zweigruppiger Regelkindergarten mit 25 Kindern pro Gruppe im Alter von
drei bis sechs Jahren inklusive von insgesamt 9 Mittagskindern. |
|
Leitung |
Maria M. Montanes Cranachstraße 65 50389 Wesseling Tel: 02236-43132 |
Öffnungszeiten |
Die Öffnungszeiten, die
sich den aktuellen Bedürfnissen der Eltern anpassen, sind: |
Konzept |
Die Entwicklung der Kinder wird an besten dadurch gefördert, dass wir uns an ihrer Situation orientieren. Dafür haben wir unsere Gruppenräume zeitweise geöffnet, um den Kindern Gelegenheit zu geben, sich selbstständig, selbstbestimmend und selbstbewusst frei zu bewegen. Die Zusatzräume haben wir zur Zeit in einen Bewegungsraum und einen Ruheraum umgestaltet. Das religiöse Leben ist uns wichtig. Wir nehmen die Fragen der Kinder nach dem Sinn des Lebens ernst. Jeder Mensch ist von Gott bejaht, darum bejahen wir jedes Kind wie es ist. Die Feste wie Erntedank, St. Martin, St. Nikolaus, Weihnachten, Ostern usw. werden als christliche Feste erklärt und gefeiert. Jesus, sein Leben und seine Lehre werden kindgerecht erzählt und gespielt. Wichtig ist uns ebenso eine gute Bindung an die Kirchengemeinde St. Andreas. Wir besuchen mit den Kindern die Kirche z.B. zum Kreuzweg, Krippenspiel, Erntedank und gestalten mit ihnen den Wortgottesdienst. Zur Ergänzung unserer pädagogischen Arbeit gehört auch die Gestaltung der Nachmittage. Es finden AGs oder Projekte statt, z.B.
Einmal in der Woche findet
ein Vorschulprogramm statt. Weiterhin stehen auf dem Programm Ausflüge in
die nähere Umgebung und die partnerschaftliche, vertrauensvolle und
tolerante Zusammenarbeit mit den Eltern. |
Informationen |
Wer über unsere
pädagogische Arbeit nähere Informationen erfahren möchte, dem steht
unser schriftliches Konzept zur Verfügung. |
|
|